Impressum
Impressum / Anbieterkennzeichnung
Für den Inhalt der Website verantwortlich im Sinne von § 5 des Telemediengesetzes ist:
Stadt Baunatal vertreten durch den Magistrat Marktplatz 14 34225 Baunatal
Telefon: 05 61 / 49 92 -0 Telefax: 05 61 / 49 92 -208 E-Mail: magistrat@stadt-baunatal.de Internet: www.baunatal.de
Auskunft zum Inhalt gibt:
Der Pressesprecher, Magistrat der Stadt Baunatal, Marktplatz 14 34225 Baunatal
Tel.: 05 61 / 49 92 -0 Fax: 05 61 / 49 92 -290 E-Mail: magistrat@stadt-baunatal.de
Aufsichtsbehörde
Landkreis Kassel Wilhelmshöher Allee 19-21 34117 Kassel
Die hier gegebenen Informationen erfolgten zur Erfüllung nachfolgend genannter gesetzlicher Verpflichtungen:
§ 5 und § 6 Telemediengesetz (TMG) § 4 Abs. 3 Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) § 312c Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) § 1 BGB-Informationspflichten-Verordnung (BGB-InfoV)
Haftungsausschluss
1. Inhalt des Onlineangebotes
Die Stadt Baunatal übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und
unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
2. Verweise und Links
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Internetseiten ("Links"), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der gelinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
3. Urheber- und Kennzeichenrecht
Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.
4. Bildquellen
Bildarchiv des Magistrats der Stadt Baunatal Grafikarchiv der Pressestelle Bildarchiv von www.fotolia.com
5. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Soweit einzelne Regelungen dieses Haftungsausschlusses aufgrund anderweitiger rechtlicher Regelungen unwirksam bzw. angreifbar sein sollten, wird die Wirksamkeit dieses Haftungsausschlusses im Übrigen hierdurch nicht berührt.
Datenschutzerklärung
Mit dem nachfolgenden Text möchten wir Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten auf unserer Webseite www.baunatal.de unterrichten. Auf der Internetseite der Stadt Baunatal werden Cookies und Java-Script verwendet. Die Verwendung dieser Funktionalitäten kann durch Einstellungen des Browserprogramms vom jeweiligen Nutzer ausgeschaltet werden.
Personenbezogene Daten
Sie können im Regelfall unsere Internetseite aufrufen, ohne irgendwelche Angaben über Ihre Person zu machen. Werden im Einzelfall Ihr Name, Ihre Anschrift oder sonstige personenbezogene Daten benötigt, so werden Sie zuvor darauf hingewiesen. Wenn Sie sich entschließen, uns personenbezogene Daten über das Internet zu übermitteln, zum Beispiel bei der Nutzung der Onlineformulare oder per E-Mail, so verwenden und nutzen wir Ihre Daten nur zu dem von Ihnen vorgegebenen Zweck.
Bei jeder Anforderung einer Internetdatei werden folgende Zugriffsdaten bei der Stadt Baunatal für statistische Auswertungen gespeichert:
- der Name der aufgerufenen Datei, - das Datum und die Uhrzeit der Anforderung, - die anonymisierte IP-Adresse des anfordernden Rechners, - Cookies - anonymisierte/ gekürzte IP-Adresse des aufrufenden Rechners (die letzten beiden Stellen werden entfernt)
Ergänzende Hinweise zum Datenschutz bei der Nutzung von Funktionen mit Interaktion
1. Nutzung von Onlineformularen Nutzer können mit einem elektronischen Formular z. B. Anfragen und Kommentare übermitteln. Die Daten werden bei der Übertragung mit einem gängigen Verfahren (SSL) verschlüsselt. Vom Nutzer mitgeteilte Daten wie z.B. Vor- und Nachname, die E-Mail-Adresse oder die individuelle Nachricht werden bei der Stadt Baunatal gespeichert und nur für die Bearbeitung des Anliegens von den fachlich zuständigen Personen der Stadtverwaltung verwendet. Die Daten werden nach abschließender Bearbeitung des Anliegens gelöscht oder gegebenenfalls bei aktenrelevanten Vorgängen gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen zur Aktenführung gespeichert.
2. Bereitstellung von eingebundenen Videos Auf der Internetseite sind bei Youtube gehostete Videos eingebunden. Durch Aufruf der Seite, auf der das Video eingebunden ist, werden an Youtube Daten des Nutzers, wie z. B. die IP-Adresse, übermittelt. Es werden keine Daten beim Betreiber der Internetseite gespeichert. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Youtube finden Sie unter www.google.de/intl/de/policies/privacy.
Statistische Auswertungen mit PIWIK
Auf unserem Webauftritt nutzen wir die Open-Source-Piwik, um verschiedene Daten zu Optimierungszwecken unseres Webauftrittes zu sammeln. Durch die Technologie von Piwik werden die Daten ausschließlich auf unserem Server erhoben, bearbeitet und gespeichert. Eine Übertragung
an Dritte findet nicht statt. Die mit der Software erhobenen und anonymisierten Daten werden ohne die gesondert erteilte Zustimmung des Besuchers nicht dazu benutzt, den Besucher dieses Webauftrittes persönlich zu identifizieren und auch nicht mit anderen personenbezogenen Daten des Besuchers zusammengeführt. Fragen zur Sicherheit und dem Datenschutz können Sie jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse stellen. Allgemeines zum Thema Datenschutz ist auf den Internetseiten des Hessischen Datenschutzbeauftragten zu finden: www.datenschutz.hessen.de